Die Partnersuche über Badoo im Test 2025

Badoo war ursprünglich als soziales Netzwerk zur Pflege bestehender Bekanntschaften, ähnlich wie Facebook, ausgelegt. Als klar wurde, dass das amerikanische Vorbild nicht einzuholen sein würde, änderte der Anbieter seine Ausrichtung und verlegte sich auf die Knüpfung neuer Kontakte. Das Unternehmen wurde 2006 gegründet und hat seinen Hauptsitz in London. Kaum eine Singlebörse ist so rasant gewachsen wie Badoo. Mittlerweile sind über 300 Millionen Mitglieder in 180 Ländern registriert. Unter iOS gibt es keine beliebtere Dating App und auch unter Android-Nutzern gehört sie zu den am häufigsten heruntergeladenen Anwendungen.

Hier treffen sich vorwiegend junge Leute zwischen 20 und 40 Jahren, wobei das Geschlechterverhältnis mit nur 34 % angemeldeten Frauen sehr unausgeglichen ist. Das Angebot ist sowohl über eine Webseite als auch über die mobile Version benutzbar.

Kompatibilität

Die Installation der Software erfolgt über die Seite des Anbieters. Über Tablet oder Smartphone rufst du dessen Homepage auf und folgst den Links zu der passenden Version für dein Gerät. Die App läuft auf den Betriebssystemen von iPhones, Android und auch Windows Phone ab Version 7. In Sachen Qualität der Software ist unseren Testern nichts Negatives aufgefallen. Die Anwendung funktionierte stabil auf den von uns verwendeten Geräten und bereitete keine Schwierigkeiten in der Handhabung.

Wie funktioniert die Anmeldung?

Die Registrierung geht hier sehr zügig vonstatten. Nach Angabe und Bestätigung deiner E-Mail-Adresse, deines Vornamens und Wohnorts, kannst du bereits auswählen woran du interessiert bist. Badoo ist nicht nur eine Singlebörse, du kannst auch angeben nur Unterhaltungen oder neue Freundschaften zu suchen. Ansonsten wählst du „Verabredungen“ und das gewünschte Geschlecht deiner Flirtpartner aus und schon kann es losgehen. Die Anmeldung kann auch über Facebook erfolgen, wovon wir aber aus Datenschutzgründen abraten möchten.

Bei manchen Datingseiten ist die Registrierung über ein mobiles Endgerät eher unhandlich, hier geht sie einfach und zügig vonstatten. Du kannst aber auch einen PC verwenden, dich über die Webseite anmelden und erst danach die App auf deinem Mobilgerät installieren. Insgesamt ist dieser Prozess sehr benutzerfreundlich gestaltet und uns beim Test positiv aufgefallen. Lediglich die Verknüpfung mit Facebook erschien uns etwas unseriös, aber da sie nur freiwillig erfolgt, erachten wir dies als unproblematisch. Gerade im Bereich des Online-Datings sollte Anonymität aber gewahrt bleiben können, worauf wir unsere Leser bei diesem Anbieter gesondert hinweisen möchten. Wir gehen darauf im Abschnitt Datenschutz näher ein.

Funktionen zum Kennenlernen

Um die Singles zueinander zu führen bietet Badoo ein Volltreffer-Spiel an. Bei diesem werden den Mitgliedern Profil-Fotos angezeigt, die sie durch entsprechendes Wischen auf dem Display positiv oder negativ bewerten können. Dieses Matching-Verfahren ist von anderen Portalen unter dem Namen „Hot or Not“ bekannt. Sobald sich hierüber zwei Teilnehmer gegenseitig ihr Gefallen bekundet haben, ergibt sich ein Volltreffer und du kannst dem Flirtpartner Nachrichten schicken. Daneben gibt es die Möglichkeit, „Geschenke“ genannte Emoticons zu verwenden.

Alternativ kannst du die Umkreissuche nutzen, um Teilnehmer aus deiner Umgebung angezeigt zu bekommen und diese anzuschreiben. Grundsätzlich ist die Nutzung der App soweit zwar kostenlos, allerdings sind die Gratisfunktionen nur sehr eingeschränkt nutzbar. So kannst du lediglich 10 Mitglieder anschreiben und siehst nicht, wer sich für dich interessiert. Sehr gelungen sind dabei die Bezahlmodelle, die Badoo anbietet. Neben einem Abonnement, das alle Funktionen beinhaltet, kannst du zum Ausprobieren einzelner Aspekte Punkte erwerben und dich so mit dem Angebot vertraut machen. Hier heißen diese Features übrigens Super-Powers und beinhalten unbegrenztes Schreiben von Nachrichten, Zugriff auf viele Emoticons und vor allem die Einsicht in andere Profile und die eigene Besucherliste. Auch eine Lesebestätigung für Nachrichten ist darin enthalten.

Für Frauen gibt es noch einen besonderen Clou: Sie können auf den Profilseiten der Männer geheime Kommentare hinterlassen, die nur von anderen Frauen gelesen werden können. Hier können sie ihre Erfahrungen mit dem Teilnehmer schildern und gute Hinweise über dessen Absichten hinterlassen. Dies haben wir so bei keinem anderen Anbieter gesehen. Gerade bei dem leider unausgeglichenen Geschlechterverhältnis halten wir dies für eine gelungene Filterfunktion und Hilfestellung für die Damen, die bei den vielen männlichen Singles auf der Plattform eine solche Orientierungshilfe gut gebrauchen können. Diese innovative Idee hat unseren Testern besonders gut gefallen.

Datenschutz

Grundsätzlich zeigt sich der Anbieter sehr interessiert an deinem digitalen Freundeskreis. Nachdem wir uns registriert und durch einige Fotos geklickt hatten, konnten wir weitere Funktionen freischalten, indem wir dem Anbieter Zugriff auf unsere E-Mail-Kontakte oder unser Facebook-Profil erlaubten. Da wir davon ausgehen, dass diese dann Spam, noch dazu vielleicht in unserem Namen, erhalten würden, haben wir das natürlich nicht zugelassen.

Auch sorgten sich unsere Tester dabei um ihre eigene Anonymität, denn nicht jeder möchte seinen Bekanntenkreis wissen lassen, auf welcher Datingseite er sich gerade auf Partnersuche begibt. Natürlich kannst du der Plattform die Nutzung dieser Daten verbieten, aber wir sind der Meinung, dass Badoo hier deutlich zurückhaltender auftreten sollte. Daher empfehlen wir dir, dich nicht über Facebook einzuloggen, da nicht mit Sicherheit gesagt werden kann, ob Badoo daraufhin Kontakt mit den eigenen Freunden aufnimmt. Die E-Mail-Adressen deiner Bekannten solltest du nur zur Verfügung stellen, wenn du dir sicher bist, dass diese mit Werbung des Anbieters einverstanden sind.

Wichtige Eingaben, wie der Login, und auch Bezahlinformationen erfolgen aber natürlich auch bei dieser Singlebörse über gesicherte SSL-Verbindungen. Und auch der übrige Datenhunger der Seite lässt sich eindämmen, wenn du dich mit den Einstellungen auf dem Portal auseinandersetzt. Andere Plattformen sind hier allerdings unseren Erfahrungen nach wesentlich zurückhaltender und damit auch seriöser.

Kosten und Kündigung

Badoo ist ein vergleichsweise sehr günstiger Anbieter. Einerseits sind bereits etliche Funktionen kostenlos nutzbar. Andererseits bewegen sich die Abonnements ebenfalls im niedrigen Preisbereich. Die App ist kostenlos herunterzuladen und bietet schon einige gute Kontaktmöglichkeiten. Wenn du in den vollen Genuss der Flirtmöglichkeiten kommen möchtest, offeriert die Kontaktbörse unterschiedliche Bezahlsysteme. Da wäre die klassische Premium-Mitgliedschaft oder die Möglichkeit das Portal über kostenpflichtige Punkte zu testen. Um die Popularität des eigenen Profils zu steigern, musst du 100 Credits ausgeben und wirst bei anderen Teilnehmern besonders hervorgehoben und in mehr Volltreffer-Spiele aufgenommen. Coins kannst du in Paketen von 100 für 3,50 Euro bis 2.750 Punkte für 52,49 Euro kaufen.

Wer das Angebot vollumfänglich nutzen möchte, kann seine „Super-Powers“ aktivieren. Diese Funktion entspricht der Premium-Option bei anderen Datingseiten und ergibt bei längeren Abos erhebliche Rabatte. Die Auswahlmöglichkeiten bei der Laufzeit können wir nur vorbildlich nennen. Ein einwöchiges Abonnement würden wir uns bei vielen anderen Portalen auch wünschen, um ohne Kostendruck die ganze Palette der Möglichkeiten ausprobieren zu können. Folgende Modelle kannst du wählen:

  • Eine Woche – 3,50 Euro
  • Ein Monat – 11,99 Euro
  • Drei Monate – 27,99 Euro
  • Sechs Monate – 41,99 Euro
  • Zwölf Monate – 69,99 Euro

Wer die Popularität des eigenen Profils auf die Spitze treiben möchte, kann VIP werden. Diese Option schlägt mit 99,99 Euro pro Monat zu Buche und sorgt dafür, dass du immer im Volltreffer angezeigt wirst und Zugang zu besonders beliebten Teilnehmern des Portals erhältst. Hier sind natürlich auch alle „Super-Powers“ inklusive.

Kündigung und Kundensupport

Den Kundendienst erreichst du derzeit nur über ein Webformular auf der Homepage oder via E-Mail. Es gibt aber einfache Möglichkeiten störende Beiträge anderer User zu blockieren und zu melden. Weiterhin gibt es einen umfangreichen Hilfebereich, in dem häufig gestellte Fragen beantwortet werden und Details zu den Vertragsbedingungen eingesehen werden können.

Was die Kündigung angeht ist zwischen dem Anbieter und seinen Vertriebspartnern zu unterscheiden. Wenn du auf der Badoo-Webseite bestellt hast, kannst du ganz einfach in deinem Profil unter „Einstellungen->Zahlungseinstellungen->Super-Powers kündigen“ deine Mitgliedschaft beenden. Eine Frist ist nicht einzuhalten, das Abonnement endet zum vertraglich vereinbarten Zeitpunkt.

Solltest du den Vertrag über deinen App Store abgeschlossen haben, musst du dort in deinen Abo-Einstellungen kündigen. Dasselbe gilt für den Fall, dass die Premium-Mitgliedschaft über deinen Mobilfunkanbieter abgeschlossen wurde. Dann muss auch bei diesem die Beendigung erfolgen.

Grundsätzlich solltest du darauf achten, dass sich das Abonnement bei nicht erfolgter Kündigung nach Ablauf automatisch erneuern kann, sofern du dies nicht abschaltest. Bei weiteren Fragen steht dir folgende E-Mail-Adresse zur Verfügung: support_de@corp.badoo.com

Fazit

Badoo bietet eine spaßige App, die aber dank der einfachen und kostenlosen Anmeldung auch viele Fakes anzieht. Wenn du dein Profil verifizieren lässt und dabei darauf achtest, nicht zu viele Kontaktdaten von Freunden preiszugeben, kannst du hier aber auch sehr viele interessante Flirts erleben. Es gibt keinen anderen Anbieter mit so vielen Mitgliedern. Wer aber vorsichtig mit seinen Daten umgehen oder den Traumpartner nicht nur nach dem Aussehen auswählen möchte, sollte besser zu einem anderen Portal gehen. Insgesamt findest du hier eine günstige Plattform, die sich nach unserer Erfahrung vor allem für technikaffine Singles eignet, die einen Einstieg in die Welt des Online-Dating suchen. Viel Spaß!