Die mobile Partnersuche mit eDarling im Test 2025

Mit einem sehr guten Geschlechterverhältnis von 52 % Frauen und 48 % Männern bei 2,6 Millionen Mitgliedern in Deutschland bietet eDarling beste Voraussetzungen. Die Webseite hat sich seit der Gründung im Jahr 2009 zu einer der erfolgreichsten Datingbörsen entwickelt. Hier treffen und verlieben sich Singles im Alter von 18 bis 60+, wobei der Durchschnitt bei etwa 39 Jahren liegt. Dabei wird kein bestimmtes Bildungsniveau angesprochen, sodass die Plattform ein bunt gemischtes Publikum anzieht. Durch die aufwendige Partnervermittlung kannst du damit rechnen, dass die meisten Teilnehmer an einer langfristen Beziehung interessiert sind. Die 2012 eingeführte App des Anbieters steht hier nicht im Vordergrund, sondern ergänzt die bestehende Webseite um die Möglichkeit des mobilen Flirtens und der Pflege bestehender Bekanntschaften. Sie kann aber auch genutzt werden, um Nachrichten neue Kontakte zu versenden.

Kompatibilität

Die Software wird für die Betriebssysteme iOS (iPhone und iPad) und Android (die meisten anderen Smartphones) angeboten. Eine Version für das Windows Phone ist derzeit nicht vorhanden.

Zur Installation muss die App zunächst aus dem iTunes App Store oder Google Play Store heruntergeladen werden. Hierzu rufst du auf deinem Gerät die Homepage von eDarling auf und folgst dem zum verwendeten Gerät passenden Link. Danach wird die Anwendung per Klick installiert und ist einsatzbereit.

Mit der Stabilität der Software hatten wir während unseres Tests keine Probleme. Da sowohl der Download als auch die Basismitgliedschaft kostenlos sind, kannst du einfach ausprobieren, ob die App auf deinem Gerät fehlerfrei läuft.

Wie funktioniert die Anmeldung?

Für die Registrierung empfehlen wir die Webseite zu verwenden. Da die Partnersuche hier über Vorschläge des Anbieters erfolgt, muss ein vergleichsweise umfangreicher Persönlichkeitstest ausgefüllt werden. Dies kann auch über die mobile Version gemacht werden, ist über Laptop oder PC aber wesentlich komfortabler und entspannter. Insbesondere weil auch einige Freitextfelder vorhanden sind. Da es sich hier um eine seriöse Vermittlung handelt, solltest du für den Test etwas Zeit einplanen. Das sorgfältige Ausfüllen führt dann zu verbesserten Partnervorschlägen. Insgesamt haben wir etwa 25 Minuten für die vollständige Profilerstellung gebraucht.

Für Neukunden würden wir für den Abschluss einer Premium-Mitgliedschaft ebenfalls zur Nutzung des Webangebots raten. Warum sich das unserer Erfahrung nach eher lohnt als das Abonnement über iTunes oder Google Play erfährst du weiter unten im Abschnitt „Kosten“.

Funktionen zum Kennenlernen

Mittlerweile lassen sich über die Software etliche Funktionen der Webseite mobil nutzen. So kannst du spontan neue Fotos hochladen und in dein Profil einfügen. Insgesamt lassen sich bei diesem Anbieter übrigens ganze 24 Bilder einstellen, was in unserem Vergleich sehr positiv auffällt. Es empfehlen sich Selbstportraits aus verschiedenen Lebenslagen, um Flirtpartnern möglichst viele Seiten der eigenen Persönlichkeit zu zeigen. Die Fotofunktion eines Smartphones oder Tablets bietet sich dazu natürlich sehr gut an. Die App ermöglicht es dann, diese direkt mit anderen Singles zu teilen.

Du kannst auch von unterwegs mit deinen Partnervorschlägen interagieren und ihre Profile besuchen. Um direkten Kontakt aufzunehmen, kannst du hier „Lächeln“ an andere Teilnehmer verschicken und ihre Profileinträge mit einem „Gefällt mir“ positiv bewerten.

Premium-Mitglieder können auf ihre Besucherliste zugreifen und über die Software Nachrichten versenden und empfangen. Der wirklich persönliche Kontakt über Direktnachrichten ist also genau wie bei dem Webangebot zahlenden Kunden vorbehalten. Dies ist im Bereich der seriösen Vermittlungen üblich und wird von uns daher nicht negativ bewertet.

Die Webseite bietet ihren Nutzern noch einige zusätzlichen Funktionen zum Kennenlernen. Hierzu gehören vorformulierte Eisbrecher-Fragen und Fragebögen, die schnell beantwortet werden können und die ohnehin umfangreichen Eindrücke aus den Benutzerprofilen um eine persönlichere Note ergänzen.

Datenschutz

Die Datingbörse lässt sich jährlich vom TÜV-Süd nach strengen Kriterien zertifizieren. Das dadurch erlangte „s@fer shopping“-Siegel bescheinigt dem Anbieter höchste Standards in Sachen Datensicherheit ihrer Mitglieder. Das können wir nach unserem Vergleich nur loben. Die Fotos und Profile der Singles sind nur für andere Teilnehmer sichtbar und können über das Internet nicht gefunden werden. Der persönliche Bereich der User ist zusätzlich durch eine SSL-Verbindung gesichert. Hier bleibt bei der Partnersuche die Anonymität gewahrt, für Interessierte sind nur der Vorname und freigegebene Bilder sichtbar. Damit eine Umkreissuche möglich ist wird auch die eigene Postleitzahl verlangt. Die letzten drei Ziffern sind aber nicht sichtbar, sodass es nicht möglich ist auf den Wohnort zu schließen.

Personenbezogene Daten werden auch nicht an Werbetreibende weitergegeben, sodass wir in dieser Hinsicht nichts zu bemängeln haben. Sicherheit und Datenschutz werden bei dieser Plattform ernst genommen. Hier können sich andere Portale durchaus noch etwas abschauen.

Kosten

Die App selbst wie auch die Basisfunktionen auf der Webseite sind kostenlos. Doch die Möglichkeiten des Kennenlernens sind derart eingeschränkt, dass die Gratisversion nicht mehr als ein Schnupperangebot ist. Nur mit Abschluss einer Premium-Mitgliedschaft ergeben sich Chancen, den Traumpartner nicht nur zu finden, sondern auch zu kontaktieren.

Die Kostenstruktur kann bei Apps etwas unübersichtlich sein, da es auch möglich ist ein Abo über die Stores von Apple oder Google abzuschließen. Wir empfehlen dir zum Kauf einer längeren Premium-Mitgliedschaft die eDarling-Homepage zu benutzen, da du ansonsten an den „Mobile Pass“ geraten kannst. Dieser ist nicht wesentlich günstiger als das Hauptangebot, lässt aber keinen Vollzugriff auf die komfortable Webseite zu. Du hast dann zwar den vollen Funktionsumfang der App zur Verfügung, bleibst aber bei der Internetseite auf die Basismitgliedschaft beschränkt. Andererseits erlaubt dieses Abo deutlich kürzere Laufzeiten. Hier muss nach den eigenen Vorlieben entschieden werden. Wer überwiegend die mobile Partnersuche betreiben möchte oder nur mal alles ausprobieren möchte, kann dafür das Angebot von iTunes annehmen. Die Preise von Google Play können abweichen.

„Mobile Pass“

  • 7 Tage: 19,99 Euro
  • 1 Monat: 49,99 Euro
  • 3 Monate: 39,99 Euro pro Monat
  • 6 Monate: 31,66 Euro pro Monat

Schließt du hingegen den Vertrag direkt mit eDarling, bekommst du beides: Die unbeschränkte App und die Premium-Mitgliedschaft mit vollem Funktionsumfang für die Internetseite. Gerade wenn man längere Nachrichten verschicken möchte, was auf diesem Portal gern genutzt wird, ist das Schreiben an Laptop oder PC immer noch viel komfortabler als über das Smartphone.

  • 6 Monate: 33,90 Euro pro Monat
  • 12 Monate: 17,90 Euro pro Monat
  • 24 Monate: 16,90 Euro pro Monat

Längere Laufzeiten bringen hier also einen Rabatt von etwa 50 % auf den Monatspreis.

Wer seine Flirtchancen noch weiter optimieren möchte, kann für einen Aufpreis von zwei Euro pro Monat Premium-Plus bekommen. Das hebt das eigene Profil noch einmal hervor und bietet Lesebestätigungen für versendete Nachrichten.

Folgende Zahlungsmittel werden vom Anbieter akzeptiert:

  • American Express, MasterCard, VISA
  • (elektronisches) Lastschriftverfahren
  • PayPal

Kündigung und Kundensupport

Hilfe erhalten die Singles auf vielfältige Weise. Es gibt unter anderem umfangreiche Guides zur Erstellung eines guten Profils und eine FAQ, die häufig gestellte Fragen beantwortet.

Für weitere Anliegen stehen ein Webformular und folgende E-Mail-Adresse zur Verfügung

  • kundenservice@edarling.de

Auch eine telefonische Hotline wird unter 0800 / 7575555 geboten.

Bei der Kündigung gibt es einiges zu beachten. Wenn du das Abo über den Online-Store von Apple oder Google abgeschlossen hast, muss der Vertrag auch bei diesen Händlern beendet werden. Dies geschieht in der Regel über die Abonnement-Einstellungen deines Geräts. Hier deaktivierst du die automatische Verlängerung und hast damit bereits gekündigt. Dies sollte unbedingt beachtet werden, um nicht ungewollt in einen neuen Vertrag zu geraten. Hier sei die Kündigung am Beispiel eines iPhones einmal dargestellt:

Klick auf das App Store Symbol-> anmelden, auf „ID“ klicken->nach unten scrollen zur Verwaltung der App-Abonnements->automatische Verlängerung auf „aus“

Der Vertrag läuft dann zum Ende der vereinbarten Laufzeit aus. Zu beachten ist hierbei die Frist von 24 Stunden vor Vertragsende.

Wenn du das Abo direkt bei eDarling abgeschlossen hast, kannst du postalisch kündigen.

Affinitas GmbH
Kundenservice
Kohlfurter Straße 41/43
10999 Berlin

Alternativ per E-Mail an kuendigung@edarling.de oder über das Webformular auf der Homepage.

Anders als in den Online-Stores besteht hier eine Kündigungsfrist von ganzen 6 Wochen!

Fazit

Diese Vermittlung mit ihrer mobilen Variante gehört ganz klar zu den besten Premium-Anbietern. Die etwas höheren Preise rechtfertigen sich durch höchste Profilqualität und fundiertes Matching über Persönlichkeitstests. Hieraus ergibt sich die überaus hohe Erfolgsquote von 42 %. Wer gründlich erarbeitete Partnervorschläge zu schätzen weiß, wird mit diesem Portal zufrieden sein. Der Kundenservice ist sehr benutzerfreundlich und der Datenschutz vorbildlich. Einzig die lange Kündigungsfrist und die Unsitte der automatischen Erneuerung des Abos störten uns im Test. Solche Modalitäten haben sich allerdings im Bereich des Online-Datings allgemein durchgesetzt. Wer eher spontane Flirtmöglichkeiten sucht, wird bei anderen Anbietern vielleicht besser aufgehoben sein. Wer eine ernsthafte Partnersuche betreiben möchte, sollte eDarling aber auf jeden Fall in die engere Wahl aufnehmen.